Deutsches Bergbau-Museum Bochum

Ausstellungen & Museen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum ist als Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen das größte seiner Art – weltweit.

Ob auf den vier Rundgängen der Dauerausstellung, dem 70m hohen Fördergerüst mit Blick über das Ruhrgebiet oder unter Tage im Bergwerk: Hier erfahren Besuchende alles über die Gewinnung und Nutzung von Bodenschätzen und die faszinierende Welt des Bergbaus – mit mehr als einem Hauch echten Ruhrpott-Charmes.

Fördergerüst -> Hauke Dressler

Im Rundgang Bodenschätze können Besuchende erleben, welch wechselseitige Geschichte unser Planet Erde hinter sich hat. Der Rundgang Bergbau bietet die Möglichkeit einer Reise durch die Menschheitsgeschichte. Der Geschichte des Steinkohlenbergbaus in Deutschland widmet sich der gleichnamige Rundgang. Kunstliebhaber können im Rundgang Kunst beeindruckende Industriegemälde und die Kreativität ehemaliger Bergleute bestaunen.

Unter Tage im Anschauungsbergwerk haben Besuchende die Möglichkeit die Welt der Bergleute nachzuvollziehen und zu erleben, wie sich das Arbeiten unter Tage angefühlt haben muss. Das ist ein Erlebnis für die ganze Familie!

Anschauungsbergwerk-> Helena Grebe