Das Museum zeigt eine in Europa seltene Sammlung moderner internationaler Skulpturen in einer einzigartigen Kombination aus herausragender Museumsarchitektur und einem Skulpturenpark. Die Sammlung ist in einem der ungewöhnlichsten Museumsbauten der Nachkriegszeit im Zentrum von Duisburg untergebracht.

Die 1976 in Buenos Aires geborene und in New York lebende Künstlerin Mika Rottenberg präsentiert mit "Queer Ecology" (bis 22. Februar 2026) ihre bisher umfangreichste Ausstellung in Deutschland. Videoinstallationen, interaktive Werke, die der Besucher selbst anfassen kann, und leuchtende Skulpturen, die sogenannten "Lampshares", regen unsere Sinne an und lassen uns schmunzeln, irritieren und überraschen.
