Zu Beginn des Jahrtausends entstand auf einer Fläche von mehr als 30 Hektar ein in Deutschland einzigartiger Tierpark. Auf dem Gelände des historischen Ruhrzoos ergriffen Landschaftsarchitekten die Chance, eines der umfangreichsten Zoo-Umgestaltungsprojekte Europas zu realisieren. So entstand etwas völlig Neues: ein durchgängig natürlicher Lebensraum, in dem rund 900 Tiere in mehr als 100 Arten ein naturnahes Zuhause finden.
Mehr Lebensraum für Tiere - Erlebnisraum für Menschen
Das Konzept der ZOOM Erlebniswelt basiert auf drei Leitgedanken: Näher - Mehr Raum - Mittendrin. Damit bietet der Zoo seinen Besuchern ein ganz besonderes Erlebnis: Sie erforschen und entdecken selbstständig und unmittelbar die fernen Lebensräume Alaskas, Afrikas und Asiens. Viele Themenattraktionen lassen die Kultur und Lebensbedingungen dieser fremden Kontinente lebendig werden und laden zum Mitmachen ein. Menschen und Tiere begegnen sich an vielen verschiedenen Orten, manchmal nur durch eine Glasscheibe getrennt. Die Grenzen zwischen den Gehegen werden auf subtile Weise aufgehoben, so dass sie fast unsichtbar erscheinen und der Zoobesuch wie eine echte Entdeckungsreise wirkt.
Seit der Eröffnung im Jahr 2005 sind mehr als 10 Millionen Besucher in der ZOOM Erlebniswelt auf Entdeckungsreise gegangen. Wie sehr Erwachsene, Jugendliche und Kinder den Zoo schätzen, zeigen die regelmäßigen Spitzenplätze in Rankings der Freizeitbranche: Seit mehreren Jahren in Folge gewinnt die ZOOM Erlebniswelt Gold in der Kategorie "Familienfreundlichster und bester Zoo Deutschlands".