Hoch hinaus mit der Drachenfelsbahn

Tourismus, Urlaub & Natur

Mit Deutschlands ältester Zahnradbahn auf den Drachenfels Die Drachenfelsbahn ist die perfekte Verbindung zwischen den touristischen Zielen im Siebengebirge.

Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1883 hat sie mehr als 40 Millionen Fahrgäste befördert - von der Talstation in der Altstadt von Königswinter über die Mittelstation bis zur Bergstation auf dem Drachenfelsplateau unterhalb der weltberühmten Burgruine. Auf dem Weg nach oben klettert die Seilbahn rund 220 Meter mit Steigungen von bis zu 20 Prozent in die Höhe und begeistert Besucher aus aller Welt mit ihren technischen Kunststücken.

Schloss Drachenburg - eine Ikone der Rheinromantik - liegt an der Mittelstation, ebenso die Nibelungenhalle mit Drachenhöhle und Reptilienzoo. An der Bergstation angekommen, eröffnet sich der einmalige Blick auf das Rheintal. Ein kurzer Aufstieg führt zur sagenumwobenen Burgruine und ein Besuch im Restaurant "Der Drachenfels" rundet den Besuch auf dem Drachenfels perfekt ab.

Informationen zu Preisen, Fahrplänen und Zugang zum Online-Ticketshop finden Sie unter www.drachenfelsbahn.de.