Neanderthal Museum - Neanderthal Museum – Zeitreise erleben

Ausstellungen & Museen

Wo heute eines der beliebtesten und modernsten Museen Europas steht, wurde vor über 160 Jahren der Neanderthaler entdeckt.

Heute ist der Neanderthaler ein Weltstar. Jeder kennt ihn - jeder hat ein Bild von ihm. Grund genug, dass ihm und der Menschheitsgeschichte ein Museum gewidmet wurde, welches jährlich 150.000 Gäste in das Neandertal nahe Düsseldorf lockt.

Die Gäste unternehmen im Museum eine Zeitreise durch die Menschheitsgeschichte – von unseren Anfängen in Afrika vor mehr als 4 Millionen Jahren bis in die Gegenwart. Abwechslungsreiche Inszenierungen und Mitmachstationen, lebensechte Rekonstruktionen unserer Vorfahren sowie Forscherboxen zum Stöbern machen den Museumsbesuch zu einem spannenden Erlebnis für die ganze Familie.

Neben dem Museumsbesuch lohnt sich ein Spaziergang durch Deutschlands ältestes Naturschutzgebiet. Im Eiszeitlichen Wildgehege gibt es Auerochsen, Wisente und Tarpane zu entdecken und der gegenüber liegende Steinzeitspielplatz lädt zum Klettern und Toben ein.

Neues Highlight im Neandertal: Im Dezember 2022 wurde der Erlebnisturm Höhlenblick an der Neanderthaler Fundstelle eröffnet. Der 22 hohe Turm lässt die Gäste durch virtuelle Fernrohre zurück in die Steinzeit reisen. Schwindelfreie nehmen auf 20 m Höhe die Abkürzung durch den Klettertunnel.

 

Öffnungszeiten: Di.-So. 10-18 Uhr, montags geschlossen.

Fotoausstellung Ingo Arndt ‘Zurück in die Zukunft – Honigbienen im Wald‘

20. Mai bis 5. November 2023  

Im Frühling summt es im Neandertal. Der preisgekrönte Naturfotograf Ingo Arndt zeigt in seiner Ausstellung „Zurück in die Zukunft-Honigbienen im Wald“ zum ersten Mal Bilder von wildlebenden Honigbienen in ihrer ursprünglichen Heimat- unseren Wäldern. Die Fotoausstellung wird ergänzt durch Mitmachstationen für Kinder und Exponate von der Steinzeit bis zum aktuellen Trend des „Urban Beekeeping“.

Honigbienen im Wald ©Ingo Arndt