Das Kolumba-Kunstmuseum des Erzbistums Köln, gegründet 1853 als Diözesanmuseum Köln.
Zweitausend Jahre abendländischer Kultur sind in einem Gebäude zu erleben: von Kunstwerken der Spätantike bis zur Gegenwart. Die Architektur steht im Zusammenhang mit den Kriegsruinen der spätgotischen St. Columba-Kirche, der Kapelle "Madonna in den Trümmern" (1950), der einzigartigen archäologischen Ausgrabung (1973-1976) und dem vom Schweizer Peter Zumthor entworfenen Neubau. Jedes Jahr um den 15. September beginnt ein neues Ausstellungsthema. Zahlreiche Veranstaltungen und Kooperationen erweitern das visuelle Erlebnis.
15. September 2022 - 14. August 2023
"Hier sein ist genug" - Ort & Subjekt
Jubiläumsausstellung 15 Jahre Kolumba