LVR-Archäologischer Park Xanten mit Römermuseum

Ausstellungen & Museen

Willkommen im UNESCO-Welterbe. Auf dem Gelände der ehemaligen Römerstadt Colonia Ulpia Traiana lädt das größte archäologische Freilichtmuseum Deutschlands zu einer Reise in die Antike ein.

Erleben Sie die faszinierende Welt der Römer im LVR-Archäologiepark Xanten und erkunden Sie originalgetreue Nachbildungen des Hafentempels, der Handwerkerhäuser und des Amphitheaters. Das LVR-RömerMuseum beherbergt mehr als 2.500 Exponate. Zahlreiche Mitmachstationen, der große Abenteuerspielplatz und die große Hüpfburg lassen Kinder die Römerzeit mit allen Sinnen erleben. Aktuelles Highlight: Die Sonderausstellung "Augusta Emerita" zeigt vom 3. Oktober 2024 bis 12. Januar 2025 die faszinierende Geschichte der pulsierenden antiken Metropole Spaniens. Mehr Infos unter www.apx.lvr.de.

Römische Handwerker öffnen regelmäßig zu Beginn der römischen Wochenendsaison ihre Werkstätten im LVR-Archäologischen Park Xanten.

Von Mai bis September laden an Samstagen und Sonntagen verschiedene Handwerksvorführungen zum Ausprobieren und Mitmachen ein. Erstmals können die Besucher am 3. und 4. Mai 2025 mit ihren eigenen Händen Metall weben, hämmern, schneiden und gießen. Auch Kinder sind ausdrücklich eingeladen. Beim traditionellen Schuhmacher im Römischen Gasthaus erfährt man alles über das Schuhwerk der alten Römer und kann seinen eigenen Schlüsselanhänger aus Leder gestalten. Gleich nebenan zeigt der Knochenschnitzer, wie vielseitig Tierknochen seinerzeit zu Schmuck, Haarnadeln, Kämmen oder Spielfiguren verarbeitet wurden. Ein paar Meter weiter wird es im Hof der Handwerkerhäuser heiß, wenn der Bronzeschmied mit dem Blasebalg das Feuer entfacht. Welche wissenschaftlichen Schätze der Xantener Boden im Unesco-Welterbe für die Archäologen bereithält, erfahren die Besucher auch bei offenen Führungen durch die aktuelle Ausgrabung direkt neben dem Gasthaus. Hier erfährt man auch mehr über die Methoden, mit denen die moderne Wissenschaft dem Leben im alten Colonia auf die Spur kommt. Alle Aktivitäten finden von 11 bis 17 Uhr statt.