Einkaufssonntage in Deutschland (und Stadtfeste)
In Deutschland gibt es regelmäßig Einkaufssonntage. Um sicherzugehen, sollten Sie vor Ihrem Besuch auch die Website des jeweiligen Standorts besuchen.
Normalerweise sind die Geschäfte ab 13 Uhr geöffnet.
Sie möchten daran erinnert werden, bevor die konkreten Daten und Orte der verkaufsoffenen Sonntage im Jahr 2025 bekannt werden,
senden Sie bitte eine kurze E-Mail an lezers@nordrhein-ruhr.nl mit dem Wort: PURCHASE SUNDAY 2025
(Änderungen vorbehalten, Ergänzungen und Änderungen sind möglich)
März
- 30. März
- Bad Salzuflen
- Dormagen
- Gescher
- Greven
- Jülich
- Rheine
- Verl
April
- 6. April
- Ahaus
- Arnsberg
- Bad Honnef
- Bad Oeynhausen
- Dinslaken (Dinslakener Fahrradfrühling)
- Essen
- Kevelaer (Flohmarkt)
- Moers (Moerser Frühling)
- 13. April
- Essen
- Viersen (Ostermarkt)
- Xanten (Ostermarkt)
- 27. April
- Kempen (Frühlingsfest)
- Duisburg (Kunsthandwerkerfestival)
- Geldern (Mobilitätsschau)
Mai
- 4. Mai
- Goch (Maifest)
- Kalkar (Kalkar Strom Mobil)
- Neukirchen-Vluyn (Vluyner Mai)
- Nettetal (Frühlingsfest in Kaldenkirchen)
- 11. Mai - Xanten (Wein- und Musikfest)
- 18. Mai - Kirchen (Webermarktfest)
- 25. Mai - Dinslaken ("Dinslaken genießen")
Juni
- 15. Juni
- Duisburg (Homberg) (Hollandmarkt)
- Willich (Schützenfest)
Juli
- 13. Juli - Xanten (Stoff- und Tuchmarkt)
- 27. Juli - Rees (Rheinfest)
August
- 24. August - Xanten (Kleiner Montmartre)
- 31. August - Dinslaken (Hiesfeld) (DIN-Tage)
September
- 7. September - Emmerich am Rhein (Trödelmarkt)
- 14. September
- Duisburg (Homberg) (Brunnenfest)
- Duisburg (Rheinhausen) (Hochemmericher Kirmes)
- Viersen (Herbstfest)
- 21. September - Willich (Herbstmarkt)
- 28. September
- Kempen (Handwerker- und Bauernmarkt)
- Geldern (LandLebenSpaß)
Oktober
- 5. Oktober - Nettetal (Herbstfest in Lobberich)
- 12. Oktober
- Kempen (Michaelismarkt)
- Rees (Rheinfest)
- Xanten (Herbstmarkt)
- 19. Oktober - Viersen (Messe & Markt)
- 26. Oktober
- Duisburg (Innenstadt) (Kürbisfest)
- Duisburg (Neumühl) (Mystisches Neumühl)
- Goch (Fest der Sinne & Herbstkirmes)
- Wesel (Historisches Hansefest)
November
- 2. November - Nettetal (Herbstfest in Breyell)
- 7. November - Xanten (Weihnachtsmarkt)
- 9. November
- Duisburg (Meiderich) (Martinsmarkt Meiderich)
- Neukirchen-Vluyn (Martinsmarkt in Vluyn)
- Willich (Martinsmarkt)
- 30. November
- Kempen (Weihnachtsmarkt)
- Kleve (Klever Advent)
- Wesel (Adventsmarkt)
Dezember
- 7. Dezember
- Emmerich am Rhein (Lichtermarkt)
- Geldern (Heiß auf Eis)
- Viersen (Adventsmarkt)
- 14. Dezember
- Dinslaken (Burginnenhof) (Advent an der Burg)
- Goch (Weihnachtsmarkt)
- Moers (Weihnachtsmarkt)
- Nettetal (Weihnachtsmarkt in Kaldenkirchen)
- 21. Dezember - Duisburg (Innenstadt) (Duisburger Weihnachtsmarkt)