Verkaufsoffene Sonntage

Einkaufen, Märkte und Messen

Einkaufssonntage in Deutschland (und Stadtfeste)

In Deutschland gibt es regelmäßig Einkaufssonntage. Um sicherzugehen, sollten Sie vor Ihrem Besuch auch die Website des jeweiligen Standorts besuchen.

Normalerweise sind die Geschäfte ab 13 Uhr geöffnet.

‍(Auswahl, Änderungen vorbehalten, Ergänzungen und Änderungen sind möglich)‍

(Auswahl, Änderungen vorbehalten, Ergänzungen und Änderungen sind möglich)‍

31. August

Dinslaken (Hiesfeld) (DIN-Tage)

Bochum

Mülheim a/d Ruhr

Viersen

Witten

Iserlohn

7. September

Emmerich am Rhein (Trödelmarkt)

Voerde (Blickpunt Spiele)

Borken

14. September

Duisburg (Homberg) (Brunnenfest)

Duisburg (Rheinhausen) (Hochemmericher Kirmes)

Viersen (Herbstfest)

Wesel (KulturGenuss)

Xanten (Klassischer Tag)

21. September

Willich (Herbstmarkt)

Duisburg (Stadtzentrum)

Krefeld

28. September

Kempen (Handwerker- und Bauernmarkt)

Geldern (LandLebenSpaß)

Cleve

Bocholt

Essen

Grefrath

5. Oktober:

Nettetal (Herbstfest in Lobberich)

12. Oktober

Kempen (Michaelismarkt)

Rees (Rheinfest)

Xanten (Herbstmarkt)

19. Oktober:

Viersen (Messe & Markt)

26. Oktober

Duisburg (Innenstadt) (Kürbisfest)

Duisburg (Neumühl) (Mystisches Neumühl)

Goch (Fest der Sinne & Herbstkirmes)

Wesel (Historisches Hansefest)

2. November:

Nettetal (Herbstfest in Breyell)

  

WEIHNACHTSMÄRKTE ÜBERBLICK 2025 vollständig folgt später, senden Sie eine Nachricht an lezers@nordrhein-ruhr.nl