Glasmalereimuseum Linnich Experimentelle Avantgarde im Spannungsfeld von Glaskunst, Malerei und Fotografie. Sigmar Polke und Gerhard Richter sind Superstars der internationalen Kunstwelt. Gemeinsam mit Konrad Lueg und Manfred Kuttner organisierten sie eine eigene Ausstellungsperformance. Die Avantgarde von damals ist ein Vorbild für die jungen Künstler von heute. Vier zeitgenössische Künstlerinnen, Laura Aberham, Undine Bandelin, Wanda Koller und Katja Mölich, präsentieren (Glas-)Kunstwerke.
THEENERGY OF VARIATIONS IN THE FORM OF GLASS, Eine Ausstellung mit Arbeiten von Michael Behrens und Wilfried Grootens, 9. November 2025 - 1. März 2026
Michael Behrens präsentiert unverwechselbare dynamische Formen und Strukturen sowie anspruchsvolle Farbkombinationen. Seine Arbeiten finden international Beachtung. Behrens' Vision war und ist es, "Objekte zu schaffen, in denen die Energie der Natur sichtbar und spürbar ist". In diesem Sinne hat er
hat bisher fünf Skulpturenserien geschaffen: Underwater, Seaforms, Landscapes, Phoenix und Evolution. Die Werkserie Landscapes soll ein Schwerpunkt der Ausstellung sein. Mit seiner Glasmalerei und seinen Glasarbeiten füllt Wilfried Grootens transparente geometrische Räume, deren visuelle Erkundungen überraschende Variationen schaffen
in Form bringen. Unterschiedliche Perspektiven auf scheinbar sphärische, schwebende Formen, konstruiert aus linearen Pinselstrichen und Punkten, eröffnen dem Betrachter neue Perspektiven im Objektraum.
Deutsches Glasmachermuseum in Linnich
Rurstr. 9-11, 52441 Linnich, 0049 2462 99170