Essen in weihnachtlicher Pracht

Einkaufen, Märkte und Messen
© Ralf Schultheiß / EMG Spaziergang auf dem Kennedyplatz unter einem funkelnden Lichternetz.

Erleben Sie eine glanzvolle Vorweihnachtszeit und besuchen Sie vom 17. November bis 23. Dezember den Internationalen Weihnachtsmarkt Essen.

Bei der diesjährigen Online-Wahl der "European Best Christmas Markets" wurde dieser Weihnachtsmarkt auf Platz 1 in Deutschland und sogar auf Platz 6 in ganz Europa gewählt. Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich über das gesamte Stadtzentrum und man muss nur eine kurze Strecke laufen, um von Platz zu Platz zu gelangen. Das Zentrum ist der Kennedyplatz. Hier können Sie unter einem funkelnden Lichternetz an den Buden vorbeischlendern und sich von der Vielfalt der Produkte inspirieren lassen. Wie der Name schon sagt, gibt es rund 170 Händler aus fast 20 Ländern der Welt. Es gibt Weihnachtsschmuck aus Israel, Schmuck aus den baltischen Staaten und Leckereien aus Frankreich. Eine Reise in vergangene Zeiten kann man auf dem Mittelaltermarkt erleben. Hier verkaufen malerisch gekleidete Händler bei Fackelschein und Gauklermusik ihre Lederwaren, Schmuck oder Honigweine. Seine Einzigartigkeit erhält der Weihnachtsmarkt durch seinen ganz besonderen Lichterglanz. Seit den 1920er Jahren sorgen die Essener Lichtwochen in der Adventszeit mit wechselnden Lichtmotiven für eine ganz besondere und zauberhafte Weihnachtsstimmung. Lassen Sie sich verzaubern!

Internationaler Weihnachtsmarkt Essen 17. November bis 23. Dezember 2023  

19. November 2023 Marktöffnung erst um 14 Uhr  

26. November 2023 Markt bleibt geschlossen  

Einkaufssonntag am 17. Dezember 2023  

Essener Lichtwochen 29. Oktober 2023 bis 6. Januar 2024  

Seit den 1920er Jahren ziehen die Essener Lichterwochen die Blicke der Kinder auf sich. Ein absolutes Muss beim Besuch eines Weihnachtsmarktes: eine Tasse duftender Glühwein.

(visitessen.de/lichtwochen)

© Peter Wieler / EMG © Ian Siepmann / EMG