Glänzende Begegnungen. Die Domschätze von Münster und Paderborn

Ausstellungen & Museen

Ausstellung im Diözesanmuseum Paderborn bis 7. Januar 2024

Faszinierend – über 70 Objekte aus dem Domschatz zu Münster sind als Leihgabe ausgestellt im Diözesanmuseum Paderborn, weil die Domkammer Münster für einige Jahre geschlossen ist. Der Schatz besteht aus feinen Figuren und kostbaren Gefäßen; Skulpturen und Textilien. Hergestellt aus Gold und Silber, verziert mit Edelsteinen und Perlen, Bergkristall oder Elfenbein. Berühmt ist der so genannte Pauluskopf aus dem 11. Jahrhundert – das älteste Kopfreliquiar der Welt. Elegant erscheint die hl. Agnes (um 1520) – eine teilweise vergoldete Silberfigur, mit feinem Haarnetz und modischer Kleidung. Einzigartig die beiden Becher aus Elfenbein. Einer zeigt die „Neun Guten Helden“; der andere „Tugend- und Laster-Darstellungen“.

Katalog:

„Der Schatz von Münster/The Treasure of Münster. Wertvolle Reliquiare und Kunstwerke aus der Domkammer/Precious Reliquaries and Works of Art from the Domkammer“. Aschendorff Verlag Münster 2019. 29,90 Euro.

Veranstaltungen/Termine

1. Oktober 2023, 14.30 Uhr, öffentliche Führung

15. Oktober 2023, 14.30 Uhr, öffentliche Führung

29. Oktober 2023, 14.30 Uhr, öffentliche Führung

12. November 2023, 14.30 Uhr, öffentliche Führung

26. November 2023, 14.30 Uhr, öffentliche Führung 

10. Dezember 2023, 14.30 Uhr, öffentliche Führung

7. Januar 2024, 11 Uhr, öffentliche Führung

16. November 2023, 18.30 Uhr bis 20 Uhr

„Glänzend gemacht“ Johannes Wittstamm (Restaurator und Gold- & Silberschmied) gibt praktische Einblicke in seine Arbeit.

4. November 2023, 14.00 Uhr - 17.30 Uhr.

Familiennachtmittag mit Spiel- und Bastelangeboten für Groß und Klein rund um die Kunstwerke der Sonderausstellung.